Nordsee Einfache Englische Wikipedia, Die Freie Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

Neben dem Abkommen gibt es auch Naturschutzgebiete und Schutzgebiete wie die Wattenmeer-Nationalparks, die Farne-Inseln, Fowlsheugh und die Ythan-Mündung, die einen Zufluchtsort für Wildtiere bieten. Die Nordsee beherbergt ein breites Spektrum an Meereslebewesen, darunter Fische, Vögel, Säugetiere und Pflanzen. Das Meer beherbergt über 230 Fischarten, darunter Wittling, Kabeljau, Scholle, Schellfisch, Seelachs, Seezunge und Heringe. Auch in der Nordsee gibt es mehrere Haiarten, darunter einige der gefürchtetsten Haie. Zu den Haiarten in der Nordsee zählen der Drachenhai, der Heringshai, der Weiße Hai, der Blauhai, der Jagdhundhai, der Riesenhai und der Schulhai.

Die ganz im Norden gelegenen Nordseeinseln wie die Shetlandinseln beherbergen gelegentlich eine größere Vielfalt an Flossenfüßern, darunter Bart-, Sattel-, Mützen- und Ringelrobben und sogar Walrosse. Zu den Nordseewalen zählen Schweinswale, Gemeine Delfine, Große Tümmler, Rundkopfdelfine, Grindwale und Weißschnauzendelfine, Zwergwale, Schwertwale und Pottwale. Atemberaubende Uferpromenade, heftige Stürme und eine bewegte Vergangenheit prägen dieses legendäre Gewässer. Die Römer, Wikinger und der Zweite Weltkrieg hinterließen an diesen Küsten ein bemerkenswertes Erbe und bewiesen, dass die Nordsee sowohl für Meeresliebhaber als auch für Kultursuchende perfekt ist. Folgen Sie dem Nordseeküstenradweg und dem Nordseeweg zu Küstenstädten, Wildtieren und Küstenkulturstätten.

  • In einer anderen Ecke des Hafens, in der Nähe eines stillgelegten Kohlekraftwerks, wird Uniper eine Wasserstoffanlage bauen und Platz für energiehungrige Unternehmen schaffen.
  • Die Spannungen in der Nordsee wurden 1904 durch den Vorfall in der Dogger Bank erneut verschärft.
  • Jahrhundert, als reichlich Wasserkraft dazu beitrug, die Baumwollindustrie nach Lancashire zu locken.
  • Die Hanse, die Niederlande und schließlich das Britische Empire versuchten, den Handel sowohl auf der Nordsee als auch über sie hinweg zu dominieren.
  • Der Handel wurde in dieser Zeit aufgrund der unterentwickelten Straßen hauptsächlich über den Seehandel abgewickelt.
  • Der Norwegische Graben hat eine durchschnittliche Tiefe von etwa 250 bis 300 Metern; Am Eingang zum Skagerrak steigt die Tiefe auf bis zu 725 Meter.

Diese winzigen Organismen sind entscheidende Elemente der Nahrungskette, die vielen Fischarten zugrunde liegt. Kabeljau, Schellfisch, Wittling, Seelachs, Scholle, Seezunge, Makrele, Hering, Hering, Sprotte und Sandaal sind alle weit verbreitet und das Ziel der kommerziellen Fischerei. Aufgrund der unterschiedlichen Tiefen der Nordseegräben und der unterschiedlichen Salzgehalte, Temperaturen und Wasserbewegungen kommen einige Fische nur in kleinen Bereichen der Nordsee vor.

Testbohrungen begannen 1966 und 1969 entdeckte die Phillips Petroleum Company das Ekofisk-Ölfeld (heute norwegisch), das zu diesem Zeitpunkt eines der 20 größten der Welt war und sich durch wertvolle, niedrige Ölvorräte auszeichnete. Die kommerzielle Nutzung begann 1971 mit Tankschiffen und ab 1975 mit einer Pipeline zunächst nach Teesside, England und ab 1977 auch nach Emden, Deutschland. Schären gibt es in Südnorwegen und an der schwedischen Skagerrakküste. Entstanden durch eine ähnliche Wirkung wie die Fjorde und Fjorde, beeinträchtigten die Gletscher an diesen Orten das Land noch stärker, so dass große Gebiete abgetragen wurden. Der vor allem in Südnorwegen vorkommende Küstenstreifen (Strandflaten) ist ein flach abfallendes Tieflandgebiet zwischen dem Meer und den Bergen.

Im Süden geht die Nordsee in den Ärmelkanal über, ein Meer zwischen England und Frankreich. Dies wird die Straße von Dover genannt und ist stark von Schiffen befahren. Für Kunden, die den gesamten Lebenszyklus eines Bohrlochs abdecken, ist Expro der visionäre Experte für Energiedienstleistungen im gesamten Zyklus, der neuartige, aufschlussreiche Lösungen, zuverlässige Kompetenz und preisgekrönte Sicherheit bietet.

Fisch Und Schalentiere

Alle großen Häfen haben einfachen Zugang zu den verschiedenen Seewegen der Nordsee, die überwacht, gut reguliert und regelmäßig ausgebaggert werden. Fischerboote, Öl- und Gasplattformen sowie der Handelsverkehr aus Ostseehäfen teilen sich die Routen auf der Nordsee. Die Möglichkeit von Engpässen in der Straße von Dover, wo mehr als 400 Schiffe pro Tag verkehren, und im Nord-Ostsee-Kanal, wo es durchschnittlich mehr als 100 pro Tag gibt, plus Sportverkehr, können die Schwierigkeit noch verstärken.

Die skandinavischen und baltischen Gebiete verschifften Getreide, Fisch, Marinebedarf und Holz. Aus dem Mittelmeerraum stammten zu dieser Zeit hochwertige Stoffe, Gewürze und Früchte. Der Handel wurde in dieser Zeit aufgrund der unterentwickelten Straßen hauptsächlich über den Seehandel abgewickelt. Es grenzt im Westen und Südwesten an Großbritannien, im Nordwesten an die Orkney- und Shetlandinseln, im Osten und Nordosten an Norwegen und Dänemark, im Südosten an Deutschland und die Niederlande und im Süden an Belgien und Frankreich. Die Straße von Dover und der Ärmelkanal im Süden sowie das Norwegische Meer im Norden verbinden es mit dem Atlantischen Ozean.

Jahrhundert, als reichlich Wasserkraft dazu beitrug, die Baumwollindustrie nach Lancashire zu locken. Herr Wolf und Nicholas Crafts von der University of Warwick haben berechnet, dass Lancashire, wenn es 10 % weniger Wasserkraft hätte, bis 1838 an wichtigen Orten auch 10 % weniger Arbeitsplätze in der Textilbranche gegeben hätte. Ein Projekt namens Porthos, das in Rotterdam eine Genehmigung beantragt, würde Europas größten Hafen über eine Pipeline mit einer Kompressorstation und dann mit einem leeren Offshore-Gasfeld verbinden. Obwohl ein Gericht kürzlich den Start verzögerte, erhielt das Projekt grünes Licht von den niederländischen Aufsichtsbehörden.

Der Salzgehalt liegt durchschnittlich zwischen 34 und 35 g Salz pro Liter Wasser. Die größte Variabilität des Salzgehalts weist dort auf, wo Süßwasserzufluss stattfindet, beispielsweise an den Mündungsgebieten von Rhein und Elbe, am Ostseeausgang und entlang der Küste Norwegens. Eine andere Möglichkeit, die Variabilität der Windenergie zu bewältigen, besteht darin, sie zur Spaltung von Wassermolekülen zu nutzen, um „grüne“ Kraftstoffe wie Wasserstoff und Ammoniak herzustellen.

Nordsee-Resorts

Nach Angaben des Forschungsunternehmens SINTEF werden bis zu zehn solcher Programme in Betracht gezogen. North Sea Energy Island, ein künstliches Atoll 100 km vor der dänischen Küste, soll 2023 ausgeschrieben werden. Es wird als Drehscheibe für zehn nahe gelegene Windparks mit Verbindungen zu Nachbarländern dienen.

Barrel Rohöl pro Tag, also noch einmal halb so viel wie die Vereinigten Arabischen Emirate heute. Ein schottisches Feld, Brent, gab der globalen Preisbenchmark seinen Namen. Da diese Vorräte zur Neige gehen und die Nachfrage nach dem, was noch übrig ist, aufgrund der Sorge um den Klimawandel abnimmt, findet das turbulente Gewässer lukrative neue Verwendungsmöglichkeiten. Der Boden fällt nach Norden ab und ist im Allgemeinen unregelmäßig. Im Süden betragen die Tiefen weniger als 120 Fuß (35 Meter); Viele flache, sich verschiebende Ufer, vermutlich eiszeitlichen Ursprungs, wurden durch Gezeitenströmungen umgestaltet. Vor Nordengland ist die riesige Moräne (eiszeitliche Ablagerung von Erde und Steinen), bekannt als Dogger Bank, nur bis zu einer Tiefe von etwa 50 bis 100 Fuß (15 bis 30 Meter) bedeckt.

Die Offshore-Windindustrie wächst weiter, da die Nationen versuchen, Europas Öl- und Gaszentrum in eine wichtige Quelle erneuerbarer Energien umzuwandeln. Während der Schiffsverkehr entlang der NSR bald technisch das ganze Jahr über möglich sein könnte, wird Eis in den kommenden Jahrzehnten weiterhin den Betrieb in großem Maßstab behindern. Solange die nördlichen Abschnitte des NSR mit Eis verstopft bleiben, werden VLCC-, ULCC- und Capesize-Schiffe nicht in die Arktis vordringen, sondern weiterhin auf den traditionellen Schifffahrtsrouten unterwegs sein. Die meisten Frachtschiffe, die die Weltmeere befahren, verkehren nach regelmäßigen Fahrplänen, sogenannten Liniendiensten. Insgesamt mehr als 6.000 Schiffe, die meisten davon Containerschiffe, folgen einer festgelegten Route und laufen mehrere Häfen an, um Fracht zu laden und zu löschen. Die globale Schifffahrtsindustrie setzt auf Just-in-Time-Frachtlieferungen.

image

image

Die Wikingerzeit begann 793 mit dem Angriff auf Lindisfarne und für das nächste Vierteljahrtausend herrschten die Wikinger über die Nordsee. Mit ihren überlegenen Langschiffen überfielen sie die Küsten des Meeres, trieben Handel und errichteten Kolonien und Außenposten. Jahrhundert exportierten die nordeuropäischen Küstenhäfen heimische Waren, Farben, Leinen, Salz, Metallwaren und Wein.

In Teil 4 wird das Potenzial für Kosteneinsparungen entlang der NSR analysiert und die Glaubwürdigkeit dieser Behauptungen erörtert. Es https://www.mixcloud.com/rautereaex/ wird erwartet, dass sich der Schiffsverkehr entlang der NSR in diesem Jahr verdoppelt, da die Größe und Häufigkeit der auf der Route verkehrenden Schiffe zunimmt. Im Jahr 2010 nutzte das dänische 40.000 Tonnen schwere MS Nordic Barents als erster nichtrussischer Massengutfrachter die NSR als Transithandelsroute.

Höhere Ausgaben für Windkraft werden eine Branche stärken, die in Europa schätzungsweise 300.000 Menschen beschäftigt. Im Gegensatz dazu folgen Massengutfrachter wie der Eisenerzfrachter Sanko Odyssey weniger vorhersehbaren Fahrplänen und ihre Routen hängen stärker von sich ändernden Angeboten und der Nachfrage weniger zeitkritischer Güter ab. Die NSR könnte auch von Russlands Öl- und Erdgasentwicklungen in der Arktis profitieren. Wenn der Permafrost der Tundra zu tauen beginnt, wird sich der Bau von Pipelines und Eisenbahnen als immer schwieriger erweisen und Kohlenwasserstoffressourcen könnten zunehmend über die NSR exportiert werden. Die mangelnde Fahrplanzuverlässigkeit entlang der arktischen Schifffahrtsrouten stellt ein großes Hindernis für die Entwicklung des NSR dar. Der Arktische Ozean vor der Küste Nordrusslands kann von Ende Juni bis November überall eisfrei sein.